Bild und Überschrift sagen eigentlich alles! Wer etwas gut machen möchte, muss es üben, trainieren und verbessern. So auch auf dem Motorrad. Eines der zahlreichen Fahrsicherheits-Events zu finden, geht ganz einfach. Das Online-Trainingsportal des Partner-Trios bestehend aus ADAC, dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) und ifz, hält auch dieses Jahr wieder viele Trainingsangebote deutschlandweit parat. Mit [...]
Über ifz
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat ifz, 252 Blog Beiträge geschrieben.
Mit dem eigenen Motorroller können Jugendliche in Deutschland bereits ab 15 Jahren 365 Tage im Jahr mobil sein. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) sorgen mit ihrer Kampagne "Sicher unterwegs auf Roller und Co" im dritten Jahr dafür, dass dies sicher gelingen kann. Mit dem sechsten Clip der Comic-Serie liefern [...]
Fast 950.000 von den über 5 Millionen Krafträdern in ganz Deutschland sind in NRW unterwegs bzw. hier zugelassen. Als viertgrößtes Bundesland ist Nordrhein-Westfalen mit über 18 Millionen das einwohnerstärkste. Dementsprechend ist auf den Straßen in der Regel jede Menge Betrieb. Fast mittendrin befindet sich das „Headquarter“ des ifz, das seit Kurzem Mitglied und damit [...]
Nonverbale Verständigungssysteme kann man unter dem Oberbegriff Zeichensprache bündeln. Um Informationen auszutauschen, stehen dabei leicht deutbare Zeichen, unter anderem Gesten, im Vordergrund. Im Tauchsport beispielsweise ist die Kommunikation durch Handzeichen unabdingbar. Auch von Motorrad zu Motorrad hat sich das Kommunizieren wichtiger Mitteilungen per Hand- und Fußzeichen etabliert.Wer also unterwegs in der Motorradgruppe eine dringende „Ansage [...]
Februar 2025: Plötzlich Temperaturen im motorradfreundlichen Bereich. Da wird schon die eine und der andere „ausgemottet haben“. Die Motorradsaison ging also für viele schon recht früh los in diesem Jahr, ist’s doch für gewöhnlich frühestens ab März soweit. Und da sind sie dann auch wieder. Nicht nur die Motorradfahrenden, sondern auch die guten Tipps [...]
400 Newsletter
Geburts- und Hochzeitstage, Betriebszugehörigkeit – dort, wo Zahlen sich runden, werden gerne Jubiläen begangen. So halten wir es auch mit unserer Newsletterserie, die heute ihre 400. Ausgabe erlebt. Juchhu!!! Das Wort „Jubiläum“ stammt übrigens vom lateinischen "iubilare", was so viel wie „jauchzen“ oder „jubeln“ bedeutet. Also haben wir heute Morgen kurz gejauchzt und gejubelt. Weil [...]
Insider- und Fachbegriffe sowie Kürzel aus der Welt des motorisierten Zweirads tauchen allerorten auf. Doch wer kennt schon alle Bedeutungen oder kann immer auf Anhieb sagen, was genau gemeint ist. Daher setzen wir mit diesem WochenendCheck auf vielfachen Leserwunsch unsere Wortschatz-Reihe fort. „Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, [...]
Neben der Grundlagenforschung ist es vor allem die anwendungsorientierte Forschung, die neue Anstöße für mehr Fahrsicherheit bietet. Basierend auf den Vorträgen der 15. Internationalen Motorradkonferenz des ifz stellen wir Ihnen heute und in den folgenden Monaten in loser Folge ausgewählte, praxisnahe Forschungsergebnisse zu Themen vor, die schon jetzt für Ihren Fahralltag von Bedeutung sind. [...]
In Deutschland gibt es keine gesetzliche Winterreifenpflicht für einspurige Kraftfahrzeuge wie Motorräder oder Roller. Die situative Winterreifenpflicht nach § 2 Abs. 3a der StVO gilt ausschließlich für mehrspurige Fahrzeuge, was bedeutet, dass der Gesetzgeber keine speziellen Vorgaben für die Bereifung von Motorrädern unter winterlichen Bedingungen macht. WICHTIG: Solange die Straßen frei und trocken sind, [...]